TRYBA Holzfenster
- Wir lieben Holz -
Natürlich behaglich wohnen
Atmosphäre, Gestaltung und Komfort unserer Wohnungsumgebung bestimmen wesentlich unser Lebensgefühl. Deshalb richten wir uns individuell ein, bestimmen Materialien, Farben und Formen – wir gestalten unseren Lebensraum. Hier setzen Holzfenster natürliche Akzente, ob dezent oder bedeutend, ganz unterschiedlich, wie es unserer Persönlichkeit entspricht. Geben Sie Ihren Ein- und Ausblicken den natürlichen Rahmen, ein Holzfenster, holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Lebensraum.
Unsere Holzfenster

TBE Kompakt 68
Das Fenster für alle Fälle

TBE Kompakt 80
3-fach Verglasung

TBE Kompakt 92
Das Premium Fenster

TBE Historik 68
Für die Ewigkeit gebaut
Mehr als 100 Jahre Erfahrung
Über 100 Jahre Erfahrung sind eine gute Basis für den Erfolg. Seit der Gründung 1910 in Bernsdorf hat sich unser Unternehmen zu einem ebenso innovativen wie traditionsreichen Hersteller von Türen und Fenstern entwickelt. Produkte von TRYBA Bernsdorfer werden inzwischen in vielen europäischen Ländern vertrieben. Unser Unternehmen gehört heute zur europaweit tätigen ATRYA-Gruppe, die bereits seit mehr als 30 Jahren international erfolgreich agiert.
RAL-zertifiziert
Die TRYBA Bernsdorfer GmbH war 1992 der erste Hersteller in den neuen Bundesländern, dessen qualitätsgeprüfte Produkte RAL-zertifiziert waren. Ob Türen und Fenster für den Neubau, für Sanierungen oder für denkmalgeschützte Immobilien: Eine hochwertige Verarbeitung und beste Qualität aller Produkte sind immer garantiert.

In jedem Fall die richtige Wahl
Türen aus Holz sind echte Designelemente. Sie begeistern optisch durch eine breit gefächerte Gestaltungsvielfalt und sorgen zugleich für ein besonderes Wohlfühl-Ambiente. Für die Nutzung des natürlichen Rohstoffes Holz sprechen viele Gründe. Eine hohe Wärmedämmung zum Beispiel, aber auch die gute Isolierung, eine lange Haltbarkeit sowie überzeugende Lärmschutz- und Sicherheitseigenschaften.
Sonderbau
Als traditionsreicher Spezialist für Türen und Fenster bietet Ihnen TRYBA eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Gestaltungsvariationen. Sowohl bei der Holz- und Farbauswahl als auch bei der Ausstattung mit Griffen und Glas ist Vielfalt bei uns Trumpf! Praktisch alle Konstruktionsvarianten werden von unseren versierten und erfahrenen Fachleuten für Sie realisiert. Auch Sonderwünsche können jederzeit umgesetzt werden. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, was bei uns technisch alles möglich ist.

Holz – einfach eine gute Entscheidung
Wir verarbeiten hochwertige und langlebige Holzarten wie Meranti, Fichte, Lärche, Kiefer und Eiche. Neben hervorragenden Wärme-, Dämm-, Isolier- und Schallschutzeigenschaften lassen sich für Holzfenster und -türen viele weitere Argumente ins Feld führen. So sind z.B. bei Altbausanierungen Fenster und Türen aus Holz nicht nur aus subjektiven und ästhetischen Gründen für viele die erste Wahl, sondern auch unterbau- und sanierungstechnischen Gesichtspunkten.
Bei denkmalgeschützten Häusern gilt der Grundsatz der Material-, Werk- und Formgerechtigkeit. Das bedeutet im Klartext: Bei allen Maßnahmen dürfen nur solche Baustoffe verwendet werden, die den vorhandenen Materialien entsprechen. Wer hierbei keine bösen Überraschungen erleben will, sollte sich eingehend beraten lassen, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden.
Auch in punkto Nachhaltigkeit ist Holz die richtige Wahl. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Bäume produzieren außerdem während ihres Wachstums Sauerstoff und „schlucken“ umweltbelastendes Kohlendioxid. Holzfenster tragen also aktiv zum Umweltschutz bei.
Ein weiterer Pluspunkt ist der geschlossene Rohstoffkreislauf, denn Holz kann z.B. als Energieträger wieder verwendet werden und steht darüber hinaus in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung. Aus gutem Grund bescheinigen Umweltforscher Holz eine hervorragende Umweltbilanz.
Mit PEFC und FSC Holzfenstern schützen Sie Ihr Haus und die Wälder!
PEFC
Durch das PEFC-Siegel wird durch unabhängige Organisationen die nachhaltige Waldbewirtschaftung sicher gestellt. PEFC steht für „Programme for the Endorsement of Forest Certifi cation Schemes“.
FSC
Die FSC-Zertifizierung fördert nachhaltige Wälder und Recycling- Materialen: Das Holz stammt aus nachhaltigen und kontrollierten Wäldern. FSC steht für „Forest Stewardship Council“.